Trennung & Entwässerung von Farbeimer

Trennen und verdichten Farbeimer
Zerstörung von Warenrückständen und fehlerhafte Herstellung von Lackherstellern führen häufig zu einem Lagerproblem. Für Recycling-Zentren kann es ein Problem sein, leere und halb leere Farbeimer zu entleeren. Durch den Einbau des RUNI Schneckenverdichters können Platz und Handhabung durch Trennung und Verdichtung der Eimer sofort gespart werden. Die verdichteten Eimer können zum Recycling verkauft werden. Der Inhalt der Eimer kann der Verbrennung zugeführt werden. 100% Produktzerstörung stellt sicher, dass die Produkte nicht weiterverkauft werden. Der normale maximale Durchmesser der Dosen beträgt 230 mm entsprechend einem 10-Liter-Eimer.
Runi Schneckenverdichter für Farbeimer
RUNI Schneckenverdichter SK370 verdichtet und trennt die Eimer kontinuierlich, während der Inhalt in einen Tank gepresst wird. Die Maschine ist mit Sensoren für automatisch Start und Stopp ausgestattet. Material kann mit Förderband order manuell hinzugefügt werden. Sowohl Matrize als auch Sammelbehälter sind aus rostfreiem Stahl (AISI316) hergestellt, um einem niedrigen pH-Wert in vielen Flüssigkeiten zu widerstehen
Die Schnecke dreht sehr langsam, um Funkenbildung / Explosionsgefahr zu vermeiden.
Zum verdicthen und trennen von großen Metallschaufeln oder Trommeln mit einem Durchmesser bis 600mm haben RUNI ein SK370 entwickelt.
Kapazität und erreichte Dichte nach dem Schneckenverdichter
RUNI Modell SK370 hat eine Kapazität von 3.500 Eimern mit 3 l oder 1.000 Farbeimern mit 10 l.
Die verdichteten Farbeimer aus Kunststoff erreichen normalerweise eine Verdichtung bis zu 300 kg/m3, und die metallischen Farbeimer erreichen normalerweise eine Dichte von 1500 kg/m3.
Case
Veglo Miljøservice AS, Norwegen, Metalleimer